26. Midsummer-Triathlon in Großensee
Am kommenden Donnerstag – 19.06.2025 – findet in Großensee der 26. Midsummer-Triathlon statt. Der Startschuss zur ersten Disziplin Schwimmen erfolgt um 18:30 Uhr auf dem Gelände des Freibads. Während des …
Am kommenden Donnerstag – 19.06.2025 – findet in Großensee der 26. Midsummer-Triathlon statt. Der Startschuss zur ersten Disziplin Schwimmen erfolgt um 18:30 Uhr auf dem Gelände des Freibads. Während des …
Großensee feierte bei sonnigem Sommerwetter seinen 777. Geburtstag mit einem tollen Dorffest. Die Großenseer Vereine, die Freiwillige Feuerwehr und Jugendwehr und die DLRG gestalteten den Samstagnachmittag auf dem Freibadgelände mit …
Erstmalig fand die traditionelle Benefizveranstaltung Drachenbootrennen des Lions Club Hahnheide am 24. Mai auf dem Großensee statt. Mehr als 600 Zuschauer/-innen feuerten bei sonnigem Wetter die Teams in den 14 …
Chorsingen auf dem Sängerberg in Trittau hat Tradition. In diesem Jahr haben sich 5 Chöre angemeldet, darunter der gemischte Chor Großensee und der Schülerchor der Grundschule Lütjensee. Nach den Gesangsvorträgen …
Der Lions Club Hahnheide veranstaltet am Sonnabend ab 10:00 Uhr auf dem Großensee vor dem Freibadgelände (Seestraße 1a) ein Drachenbootrennen. Mehrere Teams werden gegen 11:00 Uhr nach dem Startkommando ihr …
Das Team der Feuerwehr Großensee hat den Schnelligkeitswettbewerb der Feuerwehren beim Amtsfeuerwehrfest am 17.05.2025 in Lütjensee gewonnen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Teamleistung!
Am Samstag, den 17.05.2025 findet in Lütjensee das Amtsfeuerwehrfest statt. Alle Wehren freuen sich über viele Besucher, die vor allem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Schnelligkeitswettbewerb lautstark anfeuern. Programmablauf: 10:30 …
Der Kreis Stormarn beseitigt voraussichtlich am 14. und 15. April 2025 Straßenschäden auf der Kreisstraße zwischen Großensee und Rausdorf. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung stattfinden: https://www.kreis-stormarn.de/aktuelles/baustellen/beseitigung-fahrbahnschaeden-k-105-zwischen-grossensee-rausdorf.html Eine entsprechende Information finden …
Die Arbeiten an der Fahrbahn- und Radwegerneuerung der L 93 zwischen Großensee und Trittau sind wieder aufgenommen worden. Nach dem aktuellen Bauablaufplan ist eine Freigabe des Bauabschnitts für Mitte April …
Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 aus Großensee können Sie im Detail hier nachlesen. https://www.wahlen-sh.de/btw25/ergebnisse_gemeinde_010625270022.html
Nachdem beim Neubau des Feuerwehrgerätehauses die Holzleimbinder auf das Mauerwerk aufgelegt worden waren, konnte am 27. November 2024 Richtfest gefeiert werden. Neben der Wehrführung und weiteren aktiven Mitgliedern der Einsatzabteilung …
Liebe Großenseerinnen und Großenseer, am 27. April 2024 (Ortsrundgang) haben sich viele von Ihnen mit uns auf den Weg gemacht, um über Wünsche und Anregungen hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des …
Die Bürger für Großensee (BfG) hatten zum Kürbisfest im/am Dörphus eingeladen und deutlich mehr als 100 große und kleine Großenseerinnen und Großenseer haben die Gelegenheit zum fröhlichen Klönen, Spielen, Malen, …
Die Bürger für Großensee laden Klein und Groß herzlich zum Kürbisfest am Dörphus ein. Wir wollen mit viel Spaß basteln, malen und spielen (so, wie jeder mag), Essen und Trinken …
Viele von uns haben sich in den vergangenen Wochen schon gefragt, warum an der gesperrten L93 nach Trittau keine Bautätigkeit zu sehen ist. In der Sitzung der Gemeindevertretung Großensee am …
Die L93 zwischen Großensee und Trittau wird vom 5. August bis voraussichtlich 20. Dezember 2024 wegen Sanierungsarbeiten des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) voll gesperrt werden. Von dieser Vollsperrung …
Auch in diesem Jahr wurde von Organisationsteams aus den Gemeinden des Amtes Trittau ein umfangreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Informationen zu den Angeboten und Anmeldeformalitäten erhalten Sie unter: https://www.unser-ferienprogramm.de/amt-trittau/ Wir bedanken …
Bis zum 10. Juli liegt der Entwurf des Lärmaktionsplans 2024 in der Gemeindeverwaltung Trittau aus und kann während der Öffnungszeiten oder nach vorheriger Absprache eingesehen werden. Ebenso können Stellungnahmen zum …
Der Jubiläumstriathlon findet in diesem Jahr genau am Tag der Sommersonnenwende statt. Der Startschuss zur ersten Disziplin Schwimmen erfolgt am Donnerstag, den 20. Juni um 18:30 Uhr auf dem Gelände …
Waren bei Ihnen an der Haustür bereits Jugendliche der Feuerwehr und/oder aus dem Großenseer Jugendtreff und haben um Spenden für die Jugendarbeit gebeten? Bereits seit 1950 gibt es diese jährliche …
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 27. April ca. 70 Großenseerinnen und Großenseer, um bei einem Ortsrundgang ihre Wünsche und Anmerkungen zur zukünftigen Entwicklung des Dorfes zu äußern. Ein ganz …
Am 10.04.2024 wurde die Gemeinde Großensee informiert, dass die Straße von Großensee nach Trittau (L 93) hinter den Auffahrten zur B 404 ab 15.04.2024 wegen weiterer Erschließungsmaßnahmen für das Trittauer …
Viele, viele Großenseerinnen und Großenseer hatten sich am Ostersamstag auf den Weg gemacht, um beim Osterfeuer Nachbarn, Bekannte und Freunde zu treffen. Für das leibliche Wohl gab es Fleisch, Würstchen, …
Wussten Sie schon, dass Sie die Zukunft Großensees mitgestalten können? Die Gemeinde Großensee möchte mit allen Einwohnerinnen und Einwohnern zusammen ein Ortsentwicklungskonzept erarbeiten: Wie soll sich unser Dorf in den …
Neues Mitglied im Sozialausschuss Nach der Kommunalwahl im Mai 2023 wurden in der 1. Sitzung der neuen Gemeindevertretung die folgenden 5 Personen als Mitglieder des Sozialausschusses gewählt: Mareike Broscheid …
588.000 € fehlten im Haushaltsplan der Gemeinde Großensee zur Deckung der laufenden Kosten. Dabei sind die Aufwendungen für die anstehenden Investitionen in Feuerwehr und Kindergarten noch nicht berücksichtigt. Wie viele …
Vielen Dank – Karsten Lindemann-Eggers, Bürgermeister von 2008 bis 2023 Wir bedanken uns bei Karsten Lindemann-Eggers dafür, dass er immer das Dorf mit allen Menschen im Blick hatte, verlässlich bei …
Wie war noch das Ergebnis der Kommunalwahl? BfG 2.276 Stimmen gesamt 40,4 % AWG 1.831 Stimmen gesamt 32,5 % GRÜNE 1.525 Stimmen gesamt 27,1 % Als Bürgermeisterkandidaten sind vor der …
Liebe Großenseerinnen und Großenseer, wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern, die uns mit ihren Stimmen unterstützt haben. Mit mehr als 40 % aller Stimmen und den …
Alle fünf Jahre werden wir zur Wahl der Gemeindevertretung und somit indirekt zur Wahl des Bürgermeisters gebeten. Wie bei allen diesen Wahlen rüsten sich auch jetzt wieder die politischen Gruppierungen, …
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie uns beim Verteilen sehen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback! #wirverteilenselbst Schauen Sie auch gerne am 3. Mai im Piccolino vorbei und lernen …
Die Bürger für Großensee stellen sich Ihnen vor und beantworten gerne Ihre Fragen! Nutzen Sie die Chance und lernen Sie uns kennen! Wir sind am Mittwoch, den 3. Mai ab …
Es fehlen Krippenplätze für unsere Kleinsten! Es fehlen Gruppenräume als Ersatz für den Container! Alle Gemeindevertreter/-innen waren und sind sich einig, dass wir hier vor Ort in Großensee ausreichend Plätze …
Gern hätten wir mit unserem Bürgermeister Karsten Lindemann-Eggers nach der Kommunalwahl 2018 die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortgesetzt. Aber schon kurz nach der Wahl haben sich AWG und CDU …
Informationen und Kommentare zu den Vorwürfen der AWG aus deren Flyer 9. Ausgabe, Dezember 2021. → Lesen Sie hier die kurze Zusammenfassung → Lesen Sie hier alle Details Kurze …
Update: Dieser Beitrag wurde am 17.12.2021 aktualisiert. Herr Prang hat uns mitgeteilt, dass nicht er die Aussagen, die im Hamburger Abendblatt zitiert wurden, getroffen habe. Er hat uns um Richtigstellung …
In zwei Tagen führen die Cyclassics durch Großensee. Der Veranstalter stellt zu den Straßensperrungen eine interaktive Karte bereit, die weitere Informationen zu Sperrzeiten und Ausweichmöglichkeiten bietet. http://download.lu-events.com/transfer/data/strecke/cyclassics_sperr/sperr.php Alle Informationen finden …
Zur Gemeindevertretersitzung am 21. März lag jeweils ein Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion der AWG zu dem Themenbereich Dörphus, Kindergarten, Feuerwehr vor. Antrag der CDU: Herr Suck als Fraktionsvorsitzender …
Kommentar von Ursula Ruhfaut-Iwan Als langjähriges Mitglied der Gemeindevertretung und nun als Zuhörerin bei den Diskussionen in den Ausschüssen und Gemeindevertretersitzungen traue ich manchmal meinen Ohren nicht. Kurz zur …
Erinnern Sie sich noch an die Kommunalwahl 2018? 63 % aller Wahlberechtigten in Großensee gaben ihre Stimme ab. Zum Vergleich: In Schleswig-Holstein insgesamt lag die Wahlbeteiligung nur bei 47,1 %. …
Noch liegt das endgültige Endergebnis der Kommunalwahl nicht vor. Wir möchten Ihnen trotzdem schon einige genauere Informationen zum Wahltag in Großensee geben. Wahlberechtigte 1.512 Wähler 952 (davon 168 Briefwähler) …
Alfred Weiskeller – seit 10 Jahren Gemeindevertreter in Großensee und scheidender Vorsitzender des Bauausschusses, steht bei der Kommunalwahl nicht mehr zur Verfügung. Er verabschiedet sich mit einem Rückblick, einem Blick …
Hat die Gemeinde viel Geld im Sparstrumpf und ist sie nicht bereit dieses für Feuerwehr, Kindergarten, Vereine und Dörphus auszugeben? Dieser Eindruck entsteht manchmal, wenn in den letzten Wochen im …
Uns erreichen Mailanfragen, die wir gerne anonymisiert veröffentlichen – sofern wir dafür die Freigabe des Absenders erhalten. Diese Freigabe erhielten wir für die nachfolgende Anfrage. Lesen Sie die Frage und …
Am 6. Mai haben Sie die Wahl! Zwischen 8 und 18 Uhr sind Sie herzlich in das Dörphus eingeladen.
Wir bedanken uns für Ihren Besuch im Piccolino und für die vielen Gespräche mit Ihnen! Sehen Sie sich die Diashow vom Abend gerne erneut an. Sollten Sie weitere Fragen an …
Uns erreichen Mailanfragen, die wir gerne anonymisiert veröffentlichen – sofern wir dafür die Freigabe des Absenders erhalten. Diese Freigabe erhielten wir für die nachfolgende Anfrage. Lesen Sie die Fragen und …
Von außen lässt sich nur schwer einschätzen, wie die Zusammenarbeit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretern zu bewerten ist, wer welche Kompetenzen und Pflichten hat. So baut sich gern die Vorstellung auf, …
Nutzen Sie die Chance und lernen Sie uns kennen! Wir sind am Donnerstag den 26. April ab 17 Uhr im Piccolino für Sie da!
Fast 1.800 Menschen wohnen in Großensee, mit unterschiedlichen Wünschen und Erwartungen. Die Bewahrung dörflicher Traditionen und die Gestaltung der modernen gesellschaftlichen Herausforderungen bilden den Kern unseres Projektes „Dorfgemeinschaft“. Als …