Vollsperrung L160 Trittau-Rausdorf – Verlegung einer Druckrohrleitung

Vollsperrung L160 Trittau-Rausdorf – Verlegung einer Druckrohrleitung

Der Zweckverband Obere Bille gibt bekannt, dass die Rausdorfer Straße ab Ortsausgang Trittau bis zur Einmündung Granderheidestraße wegen einer Baumaßnahme voraussichtlich vom 25.08.2025 bis zum 30.11.2025 gesperrt wird.

Zukünftig wird das Großenseer Schmutzwasser mittels einer Druckrohrleitung nach Trittau gepumpt und an das dortige Klärwerk angeschlossen.

https://www.zv-obere-bille.de/media/Amtliche%20Bekanntmachungen/2025/Vollsperrung%20Rausdorfer%20Stra%C3%9Fe%202025-08-11.pdf

Über viele Jahre war die Gemeinde Großensee Betreiber des örtlichen Klärwerks. Bereits um die Jahrtausendwende zeigte sich eine Überlastung der Kläranlage. In den Jahren 2003 und 2006 wurden sehr kosten- und zeitaufwendige Sanierungen und Erweiterungen vorgenommen, damit die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden konnten.

Seit 2015 hat die Gemeinde Großensee die hoheitliche Aufgabe der zentralen Abwasserbeseitigung auf den Zweckverband Obere Bille übertragen.

In der Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am 14.11.2023 wurde der Gemeinde vom Zweckverband erläutert, dass in der Kläranlage Großensee umfangreiche Sanierungen erforderlich sind. Für alle Maßnahmen rechne man mit Kosten von 1,03 Mio. Euro. Im Rahmen eines Gutachtens wurde ermittelt, dass eine dauerhafte Stilllegung der Kläranlage Großensee und eine Leitungsführung zum zentralen Trittauer Schmutzwassernetz günstiger ist als eine Sanierung der defekten Anlage.