Bürger für Großensee

Erstwähler

Jugendliche ab 16: Ihr habt die Wahl!

Bist du das erste Mal dabei? Oder durftest du schon bei der Landtags- oder Bundestagswahl deine Stimme abgeben?

Die wichtigsten Infos haben wir schon für dich zusammengestellt. Wenn du weitere Fragen hast, melde dich einfach bei Barbara, sie hilft dir weiter: 0177 / 6779680 oder barbara.weckwerth@bfg-grossensee.de

 

Warum meinen wir, dass du BfG wählen solltest?

 

  • Wir sind keine Partei. Uns interessiert, was wir hier vor Ort in Großensee für alle tun können.
  • Wir haben für Kinder und Jugendliche das Ferienprogramm und den Treff im Jugendkeller ins Leben gerufen.
  • Wir haben dafür gesorgt, dass ihr bei der Auswahl der Spielgeräte auf dem Spielplatz mitentscheiden konntet.
  • Wir machen bestimmt nicht immer alles richtig, aber wir hören zu und nehmen ernst, was uns gesagt wird.
  • Wir tolerieren die Meinungen anderer.
  • Wir sind ehrlich. Wir versprechen nichts, von dem wir schon vorher wissen, dass wir es nicht halten können.
  • Wir haben für euch eine Ansprechpartnerin. Ruft Barbara an 0177 / 6779680 oder schreibt ihr barbara.weckwerth@bfg-grossensee.de. Sagt auch euren jüngeren Geschwistern Bescheid, denn Barbara ist auch für Kinder da.
  • Auch in der BfG sind wir uns nicht immer alle einig. Dann diskutieren wir miteinander – oder auch mit anderen Parteien – und versuchen eine gute Lösung für alle zu finden. Ausschlaggebend sind dabei gute  Sachargumente und nicht, ob ich jemanden leiden kann oder nicht.

 

Wie viele Personen darfst du wählen?

 

Das hängt von der Größe des Ortes ab, in Großensee sind es 7 Personen. Du kannst, wenn du willst, deine 7 Kreuze beliebig über alle Gruppen hinweg verteilen oder gezielt alle Stimmen einer Partei oder Wählergemeinschaft geben. Du darfst auch weniger als 7 Stimmen vergeben, aber niemals mehr. Dann ist nämlich dein ganzer Stimmzettel ungültig.

 

Was bewirken deine Stimmen?

 

Insgesamt werden in Großensee 13 Personen in die Gemeindevertretung gewählt. Zunächst sind die 7 Personen gewählt, die persönlich die meisten Stimmen bekommen haben, ganz egal, für welche Partei oder Wählergemeinschaft sie angetreten sind. Die weiteren 6 Sitze werden nach der Gesamtzahl der Stimmen verteilt, die eine Gruppierung erhält. Vielleicht kennst du einige Kandidaten persönlich, die du gern wählen würdest. Aber: Wenn du eine bestimmte Partei oder Wählergemeinschaft unterstützen willst, dann verschenke keine Stimme, sondern wähle lieber alle 7 Kandidaten dieser Gruppe, auch wenn du sie persönlich nicht kennst.

 

In Großensee stellen sich 4 Gruppierungen zur Wahl...

 

  • die CDU (Christlich Demokratische Union)
  • die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands)
  • die AWG (Aktive Wählergemeinschaft Großensee)
  • die BfG (Bürger für Großensee)

und jede Gruppierung stellt 7 Direktkandidaten auf.

Du bekommst also einen sehr langen Stimmzettel mit 28 Namen. Die Reihenfolge auf dem Stimmzettel wird nicht ausgelost, sondern ist genau festgelegt. Als erstes stehen die Parteien, die auch im Landtag vertreten sind. Wer bei der Landtagswahl die meisten Stimmen bekommen hat, steht ganz oben. Dann folgen die Wählergemeinschaften in alphabetischer Reihenfolge, in Großensee also AWG vor BfG. Du findest uns also ganz am Ende des Stimmzettels.

 

Du fragst dich wahrscheinlich manchmal, warum bloß alles immer so lange dauert.

 

Jetzt reden die alle in der Gemeindevertretung schon gefühlte Ewigkeiten über … z.B. das neue Feuerwehrhaus. Da hätte doch der Bürgermeister schon mal längst ...

Nein, so geht das eben nicht. Der Bürgermeister darf nicht allein entscheiden und das ist auch gut so. Bei uns entscheidet nicht eine Person.  Alle, die von den Großenseern und Großenseerinnen gewählt worden sind, haben das Recht - und die Pflicht – an Entscheidungen mitzuwirken. Das ist Demokratie. Und ja, manchmal dauert alles länger, als man sich das wünscht.

 

Auf unserer Website findest du die Telefonnummern und Mailadressen von allen Kandidatinnen und Kandidaten der BfG. Wenn du Fragen hast, ruf sie an oder schreib ihnen einfach eine Mail. Hier geht’s zu den Kandidaten…

Übrigens: Am 6. Mai wird auch der Kreistag neu gewählt, deswegen bekommst du zwei Stimmzettel. Wenn du dich darüber informieren willst, schau doch mal hier nach: http://www.kreis-stormarn.de/kreis/wahlen/kommunalwahl.html

 

 

Besuche uns auch auf Facebook und folge uns…