Anschrift | Steinrade 7, 22946 Großensee |
Telefon | 04154 / 6576 |
gerhard.iwan@bfg-grossensee.de |

Seit 1990 lebe ich mit meiner Familie in Großensee, weil es mich aus beruflichen Gründen in den Norden verschlagen hat. Geboren und aufgewachsen bin ich im Ruhrpott – in Dortmund – in unmittelbarer Nachbarschaft eines Stahlwerkes. Daher weiß ich die Besonderheit und die Schönheit einer Landschaft wie hier zu schätzen.
Mein beruflicher Werdegang begann nach der Realschule mit einer Lehre als Stahlbetonbauer. Danach folgten der Besuch des Westfalen-Kollegs (Abschluss allgemeine Hochschulreife, Abitur), die Bundeswehrzeit mit der Offiziersausbildung bei der Luftwaffe und das Universitätsstudium des Bauingenieurwesens mit dem Abschluss als Diplomingenieur. Anschließend arbeitete ich als Konstrukteur und Statiker an Kraftwerken, Großkühltürmen, Industrieanlagen, Brücken u.a. Mein Berufsweg führte mich zurück an die Universität, wo ich im Fachgebiet Baubetrieb promovierte. Diese Fachdisziplin umfasst all das, was zu einer ordnungsgemäßen Umsetzung der Pläne von Architekten und Bauingenieuren zu einem realen Bauwerk notwendig ist und erfordert zudem vertiefte Kenntnisse des Baurechts und der Betriebswirtschaft. Nach einigen Jahren als leitender Angestellter bei einer Bauunternehmung in Hamburg wurde ich 1994 Professor an der Gottfried Leibniz Universität Hannover. Zu meinen Tätigkeitsfeldern gehörten neben Forschung und Lehre die Mitarbeit in der Ingenieurkammer Niedersachsen als Prüfer für die Bestellung von Sachverständigen, die gutachterliche Tätigkeit für Firmen, Behörden und für ordentliche Gerichte. Mit einem Partner betreibe ich weiterhin ein Ingenieurbüro, das insbesondere bei Problemfällen bei der Bauausführung zum Einsatz kommt.
In meiner Freizeit bin ich immer noch gern handwerklich in Haus und Garten tätig. Wenn es das Wetter und der Terminkalender meiner Frau zulassen, sind wir mit unseren Motorrädern unterwegs. Ich lese gerne, liebe Spaziergänge um und Baden im Großensee (macht Spaß als ehemaliger Sporttaucher), fahre Rad und „gehe manchmal in die Luft“ (Fliegen mit Gyrocopter).
Ich stelle mich für die BfG zur Wahl, weil ich glaube, dass ich mit meiner beruflichen Kenntnis und Erfahrung einen konstruktiven Beitrag für die Gemeindearbeit leisten kann. Das offene, auch kontroverse Ringen um eine für die Mehrheit der Großenseer sachlich begründete und akzeptable Lösung ist für mich ein wesentlicher Kern der politischen Arbeit der BfG. Ich möchte dazu beitragen, dass diese transparente Politik beibehalten und fortentwickelt wird und nicht Eigeninteressen, unter dem Mäntelchen des Gemeinwohls getarnt, Grundlagen für Entscheidungen werden. Die Gemeinde muss in den nächsten Jahren viel Geld in die Hand nehmen, um die unmittelbar anstehenden Projekte Feuerwehr, Dörphus, Sporthalle und Kindergarten zu finanzieren. Ich will mich dafür einsetzen, dass diese Projekte in jeder Hinsicht für Großensee erfolgreich umgesetzt werden.
Gerhard Iwan